Some Lines A Day – das Fünfjahresbuch voller Erinnerungen
Was macht das Fünfjahresbuch so besonders? Ist es ein Tagebuch, ein Journal, ein Kalender? Die Antwort liegt auf den ersten Blick irgendwo dazwischen. In erster Linie ist es jedoch ein Notizbuch für deine Erinnerungen. Diese sind so vielfältig, wie wir alle. Voller Emotionen, Erkenntnissen und Erfahrungen.
Mit "Some Lines A Day" möchten wir dir den Raum für all deine Erinnerungen bieten – für eine Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart.
Erinnerungen auf jeder Seite
Im Fünfjahresbuch ist auf jeder Seite Raum für einige Zeilen zum gleichen Kalendertag in fünf verschiedenen Jahren. Jede einzelne Seite steht dabei für einen Kalendertag –
fünf Jahre lang.
In übersichtlichen Spalten getrennt findest du als Vordruck jeweils nur die ersten zwei Ziffern der Jahreszahl „20_ _“. Auf diese Weise lässt sich leicht erkennen, wie
außergewöhnliche, aber auch wiederkehrende Ereignisse im Verlauf der Zeit in unser Leben treten.
Diese besondere Form, ein Tagebuch zu führen, lässt im Verlauf der Jahre ein interessantes Nachschlagewerk der eigenen Vergangenheit entstehen. „Und am Ende sind es nicht die Jahre in deinem Leben, die zählen. Es ist das Leben in deinen Jahren.“ – Abraham Lincoln.
Some Lines A Day